Notdienste
Ärztliche Notdienste, Apothekennotdienst, Telefonseelsorge
Job-Börse
Job-Börse, Weiterbildung
Alle Beiträge
Beitragsarchiv
Hausärzte
Die hausärztlichen Praxen im RANIQ
Fachärzte
Die fachärztlichen Praxen im RANIQ
International
Wir sprechen (fast) alles
Praxen
Ärzte
Hausärzte
Fachärzte
MENSCHENRECHT AUF GESUNDHEITSVERSORGUNG: UN-ANFRAGE ZU MISSSTÄNDEN IN DEUTSCHLAND
Auch Asylsuchende müssen Zugang zum Gesundheitssystem haben. Diese Forderung des Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (CESCR) der Vereinten Nationen thematisierte jetzt der Verein „Ärzte der Welt“, der vor einer Woche in Genf einen kritischen...
NEUER KVWL-VERSORGUNGSBERICHT: MODELLE FÜR DIE AMBULANTE MEDIZIN DER ZUKUNFT
Der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) geht es bei ihren Aktivitäten um mehr als um die bloße Erfüllung des gesetzlichen Versorgungsauftrags. Dementsprechend zeigt sie in ihrem jetzt vorgelegten 2. Versorgungsbericht, dass man gemeinsam mit den mehr...
RAHMENVORGABEN: 2018 STEHT MEHR GELD FÜR ARZNEI-UND HEILMITTEL BEREIT
Was für die einzelnen Regionen noch verhandelt werden muss, ist als Rahmen bundesweit jetzt unter Dach und Fach: Im kommenden Jahr steht den Arztpraxen und deren Patienten ein um 3,2 Prozent höheres Ausgabenvolumen für Arzneimittel zur Verfügung. Für den...
25 JAHRE HYGIENE-REVOLUTION: SICHERHEIT VOR GEFÄHRLICHEN INFEKTIONEN WICHTIGER DENN JE!
Was der Schweizer Arzt Prof. Didier Pittet vor 25 Jahren begann, um die Hygiene in Krankenhäusern zu verbessern, ist heute angesichts einer wachsenden Zahl resistenter Keime wichtiger denn je. Auf Pittet gehen die in Kliniken installierten Dispenser mit...
LÜCKENLOSE ANSCHLUSSVERSORGUNG: BEI ENTLASSUNG DÜRFEN KLINIKÄRZTE JETZT AUCH REZEPTE AUSSTELLEN
Kliniken, Ärzte und Kassen haben sich geeinigt: So ist vor wenigen Tagen (1. Oktober) das neue Entlassmanagement für Krankenhäuser in Kraft getreten. Danach sind die Krankenhäuser verpflichtet, für Patienten nach voll- oder teilstationärem Aufenthalt ein...
ÄRZTE EMPFEHLEN: JETZT SCHON GEGEN GRIPPE IMPFEN LASSEN – Voller Schutz erst nach zwei Wochen
In den vergangenen Jahren begann die Grippewelle in Deutschland meist im Januar oder Februar; sie kann aber auch früher einsetzen. Um zu Beginn der Grippewelle geschützt zu sein, sollte eine Impfung schon im Oktober und November erfolgen. Denn nach der Injektion des...
HONORARVERHANDLUNGEN ERFOLGLOS: SCHIEDSAMT SOLL ENTSCHEIDEN
Keinen Einigung auf dem Verhandlungsweg. Die seit Mai laufenden Verhandlungen über die "einmalige basiswirksame Erhöhung des Aufsatzwertes i. S. v. § 87a Abs. 4a S. 1 SGB V" (Konvergenz) als Grundlage der Gesamtvergütungsvereinbarung für das Jahr 2017 brachten keine...
SACHVERSTÄNDIGENRAT KONZIPIERT NOTFALLVERSORGUNG DER ZUKUNFT
Anfang 2018 soll sie stehen, die Neukonzeption für die weiter verbesserungsfähige, noch nicht optimal funktionierende ärztliche Notfallversorgung in Deutschland. Wie sie in Zukunft aussehen soll, hat der Sachverständigenrat Gesundheit jetzt erstmals vorgestellt. Im...
KBV-PATIENTENUMFRAGE: GUTER RUF DER ÄRZTESCHAFT – RUF 116117 ALLZEIT BEREIT
Die niedergelassenen Haus- und Fachärzte erfreuen sich eines guten Rufes und Vertrauensverhältnisses. Das ist ein aktuelles Ergebnis einer regelmäßig durchgeführten Telefon-Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) unter Patienten. Neben dieser erfreulichen...
TV-Magazin: Verfrühte Heilsversprechungen über Methadon in der Krebstherapie
AUFGEWÄRMTE SPEKULATIONEN UND VOREILIGE SCHLUSSFOLGERUNGEN Überwiegend aus bekannten Informationen (Erstsendung im April 2017) bestand die gestrige Sendung des ARD-Magazins Plusminus (16.08.) über Methadon als „wunderbarer“ Hoffnungsträger und positives...
„Plusminus“ erneut zur Diskussion über Methadon als Krebsmittel
SIND ÄRZTE UND VERBÄNDE VÖLLIG FERN VON GESUNDEM MENSCHENVERSTAND? Für seine heutige Sendung (16.08. 2017, 21:45 Uhr) kündigt das ARD-Magazin „Plusminus“ erneut das Thema Methadon als günstiges Medikament gegen Hirntumore an. Raniq hatte zum letzten Bericht und...
Hospiz- und -Palliativtage 2017
Hospiz- und -Palliativtage 2017 „Jeder Moment ist Leben“ – unter diesem Motto stehen die landesweiten Hospiz- und Palliativtage vom 13. bis 15. Oktober 2017, die das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA) zum...