RANIQ

Ein herzliches Willkommen bei RANIQ, dem Recklinghäuser Arzt-Netz für Information und Qualität. Im RANIQ sind die Haus- und Fachärzte aus Recklinghausen und Oer-Erkenschwick organisiert.

Raniq e.V. – Ärztenetz für Recklinghausen

Gemeinsam gesund und gut versorgt

 

Notdienste

 

Wir haben eine Übersicht der regionalen und überregionalen Notdienste für Sie zusammen gestellt.

Die Praxen im RANIQ

Zu vielen Praxen finden Sie, neben der Adresse, zusätzliche Informationen über Öffnungszeiten, angebotene Leistungen oder den barrierefreien Zugang.

Vorsorge

Jeder denkt nur an sich – nur ich denk‘ an mich!
Tun Sie es bitte, aber rechtzeitig.
Gehen Sie zu den Vorsorgeuntersuchungen!

Barrierefrei

Wir sind so barriere – frei

Informationen zur Barrierefreiheit unserer RANIQ-Praxen

Wegweiser Hitze (nicht nur) für Senioren

Sommerhitze: Wie kommen Senioren gut durch Wetterphasen mit Höchsttemperaturen?

Für ältere, kranke Menschen sind längere, extreme Hitzephasen im Sommer sehr belastend und nicht selten lebensbedrohlich. Am zurückliegenden Wochenende gab es an vielen Orten in Europa Rekordtemperaturen. Wie viele Menschen dadurch ihr Leben verloren, ist noch unklar. Solche Wetterlagen dürften aller Voraussicht künftig immer häufiger auftreten. Was Senioren, insbesondere alleinlebende, bei starker Hitze selbst für sich tun können, ist grundsätzlich nicht neu. Umfangreiche Informationen und bewährte Tipps gibt es von Hausärzten, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA, den Gesundheitsministerien u.v.a.m.

Job-Börse

Hier veröffentlichen die RANIQ-Praxen ihre offenen Stellen.

Angehende Allgemeinmediziner erfahren mehr zum Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin im Vest.

Palliativnetzwerk

 

Aus dem RANIQ heraus wurde das Palliativnetzwerk PAMIR gegründet, das die ambulante Palliativversorgung von Patienten in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln und Waltrop unterstützt.

Seit 1. Juli 2024: Mammographie-Screening für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren

„Frühere Diagnose, bessere Prognose!“  Seit 1. Juli 2024: Mammographie-Screening für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren  Dortmund, 08.07.2024 – Sie ist bei Frauen die häufigste Tumorerkrankung: Brustkrebs. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser sind die...

Pressemitteilung KVWL: Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz! – Hitzeaktionstag 5. Juni: „Westfalen-Lippe hitzeresilient machen“

Klimawandel und Gesundheit Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz! Hitzeaktionstag 5. Juni: „Westfalen-Lippe hitzeresilient machen“  Dortmund/Westfalen-Lippe, 04.06.2024 – Ein breites Bündnis aus Bundesärztekammer, Kassenärztlicher Bundesvereinigung und vielen weiteren...

Hitzeaktionstag am 5. Juni: Online-Vorträge und Patienteninfos

Beachten Sie biitte auch unsere Themeinseite zum Hitzeschutz https://www.raniq.de/gesundheit/hitze/ Quelle: KVWL, https://www.kvwl.de/themen-a-z/planetary-health/hitzeschutz Westfalen-Lippe wird hitzeresilient: Machen Sie mit! Herzlich laden wir Sie ein zur Teilnahme...

Start der Aktion „Rauchfrei im Mai“ – Interessierte können sich ab sofort anmelden

Start der Aktion "Rauchfrei im Mai" – Interessierte können sich ab sofort anmelden 14.03.2024 - Mit der Aktion „Rauchfrei im Mai“ sollen Raucher motiviert werden, diese gesundheitsschädliche Verhaltensweise aufzugeben und nikotinfrei zu leben. Interessierte, die...

Rosenmontag 2024

Liebe Patienten und Patientinnen, Der Rosenmontagnachmittag (12.02.2024) ist ein sogenannter Brauchtumstag, an dem während der normalen Praxisöffnungszeiten kein zentralärztlicher Notdienst (116 117) bereit gestellt wird. Viele Praxen haben aber am...

Ambulante Versorgung: Entbudgetierung leider nur ein erster Lichtblick

"Das ist zu wenig!", so die Headline der Pressemitteilung des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nach dem Gespräch mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach über die Zukunft der ambulanten Versorgung und notwendige Verbesserungen deren...

Aufruf an Patienten: „Helfen Sie uns, den Kollaps Ihrer Haus- und Facharztpraxis zu verhindern!“

Mit dieser Bitte tritt aktuell die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), wie seit Wochen schon Ärzte und Psychotherapeuten in ganz Deutschland, an die Öffentlichkeit, um mit Protesten auf den drohenden Praxen-Kollaps aufmerksam zu machen. Öffentliche...

WARNUNGEN UND KRISENSITZUNG: AMBULANTE GESUNDHEITSVERSORGUNG BUNDESWEIT IN GEFAHR

Die Krisensignale werden immer lauter: Mit einer bundesweiten Aktion unter dem Motto „PraxenKollaps – Praxis weg, Gesundheit weg!“ läuten die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) die Alarmglocken. Damit soll deutlich gemacht werden, dass die flächendeckende ambulante...

CORONAVIRUS: LETZTE BUNDESWEITE MASSNAHMEN BEENDET

Nach drei Jahren Pandemie sind seit dem 8. April die letzten bundesweiten Corona-Maßnahmen ausgelaufen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, sind damit COVID-19-Schutzimpfungen für gesetzlich- und privatversicherte Patienten Teil der...

AKTUELLE KRANKHEITSWELLE: WARUM RUND 9 MILLIONEN MENSCHEN „FLACH LIEGEN“

Eine erneut außerordentlich große Belastung für Krankenhäuser und Arztpraxen: Etwa 9 Millionen Menschen liegen mit Erkältung, Grippe und Co. flach. Dabei bringen Influenzaviren mehr Menschen ins Krankenhaus als COVID-19. Unter allen Patient:innen, die mit einer...

Video „Ein Tag in Deutschland“ zeigt, was Praxen täglich leisten

Video "Ein Tag in Deutschland" zeigt, was Praxen täglich leisten 17.11.2022 - Zehntausende Impfungen, Laborauswertungen, ambulante Operationen, Dialysen, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen und vieles mehr – und das an nur einem normalen Werktag. Was Praxen täglich...

KVWL-Sprechstunde am 08.11. – Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

KVWL-Sprechstunde am 08.11. – Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Wir informieren – in der KVWL-Sprechstunde am Dienstag, 8. November (18 bis 20 Uhr), beantworten wir Ihre Fragen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Sie können vor Ort im Ärztehaus der KVWL...

Notdienste

Ärztliche Notdienste, Apothekennotdienst, Telefonseelsorge

Job-Börse

Job-Börse, Weiterbildung

Alle Beiträge

Beitragsarchiv

Hausärzte

Die hausärztlichen Praxen im RANIQ

Fachärzte

Die fachärztlichen Praxen im RANIQ

International

Wir sprechen (fast) alles

Praxen

Ärzte

Hausärzte

Fachärzte

Ärztemeinungen zu Impfmüdigkeit/-skepsis

Ärztemeinungen zu Impfmüdigkeit/-skepsis

Auszug aus o.a. Diskussion: "...Die Lobbyisten behaupten immer, dass Impfen eine risikofreie Maßnahme zur Stärkung der Volksgesundheit sei. Sozialmediziner: Das ist auch falsch, ja. Die genaue Zahl von Impfkomplikationen weiß leider nur der liebe Gott. Sie ist kaum zu...

mehr lesen
Tag der Patientensicherheit

Tag der Patientensicherheit

KVWL Seminar - Internationaler Tag der Patientensicherheit - Gemeinsam gegen Krankenhauskeime - Gefährlichen Bakterien auf der Spur Für Bürgerinnen und Bürger sowie Ärzte und Praxispersonal Patienten erwarten in der medizinischen Behandlung heute zu Recht eine hohe...

mehr lesen
DAK-Gesundheitsreport NRW 2016

DAK-Gesundheitsreport NRW 2016

Mit die meisten Krankschreibungen in Recklinghausen Die Nachrichten auf Radio Vest meldeten: „Wir im Vest sind überdurchschnittlich häufig krank. Das steht im Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK. Das Vest steht in Sachen Krankmeldungen landesweit fast an der Spitze...

mehr lesen
Wir über uns

Wir über uns

Die Entstehung dieser Vereinigung ist eigentlich auf Enttäuschungen zurückzuführen. Täglich müssen wir uns mit der zunehmenden Bürokratisierung unserer Arbeit und der drohenden Verschlechterung der Patientenversorgung auseinandersetzen. Viele Jahre haben sich unsere...

mehr lesen

Willkommen

Liebe Besucher, ein herzliches Willkommen bei RANIQ, dem Recklinghäuser Arzt-Netz für Information und Qualität. Im RANIQ sind die Haus- und Fachärzte aus Recklinghausen und Oer-Erkenschwick organisiert. Recklinghäuser Arztnetz - Gemeinsam gesund und gut versorgt Wir...

mehr lesen
RANIQ arbeitet vorne mit am Fortschritt

RANIQ arbeitet vorne mit am Fortschritt

Innovative Projekte verbessern Versorgung der Patienten im Vest Neben RANIQ haben es sich in unserer Region auch andere Praxisnetze zur Aufgabe gemacht, zukunftsorientierte Versorgungsideen zu entwickeln. Die von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe...

mehr lesen
Ärztemangel im Griff?

Ärztemangel im Griff?

Keine Lösung allein mit ausländischen Nachbesetzungen Bis 2030 werden Zehntausende Ärzte auch in NRW fehlen, so die Wirtschaftsberater von PriceWaterhouseCoopers(PwC). Wie die Welt am Sonntag jetzt in Zusammenhang mit dieser zwar nicht ganz neuen Einschätzung...

mehr lesen
RANIQ gehört zu den zertifizierten Ärztenetzen

RANIQ gehört zu den zertifizierten Ärztenetzen

RANIQ gehört seit Ende Mai 2015 nun auch zu den von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zertifizierten Ärztenetzen. Vorstandsmitglied Dr. Norbert Bomholt nahm die Zertifizierungsurkunde für RANIQ entgegen. Die Zertifizierung bietet uns die...

mehr lesen